Startseite
herbst2.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst2.jpg
herbst3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst3.jpg
herbst1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst1.jpg
frue5.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue5.jpg
herbst.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst.jpg
abenddaemmerung-1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/abenddaemmerung-1.jpg
frue4.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue4.jpg
frue3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue3.jpg
frue2.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue2.jpg
frue1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue1.jpg
Strassenfest 2005
strass01.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass01.jpg
strass02.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass02.jpg
strass03.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass03.jpg
strass04.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass04.jpg
strass05.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass05.jpg
strass06.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass06.jpg
strass07.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass07.jpg
strass08.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass08.jpg
strass09.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass09.jpg
strass10.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass10.jpg
strass11.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass11.jpg
strass12.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass12.jpg
strass13.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass13.jpg
strass14.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass14.jpg
strass15.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass15.jpg
strass16.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass16.jpg
strass17.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass17.jpg
strass18.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass18.jpg
strass19.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass19.jpg
strass20.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass20.jpg
strass21.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass21.jpg
strass22.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass22.jpg
strass23.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass23.jpg
strass24.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass24.jpg
strass25.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass25.jpg
strass27.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass27.jpg
strass28.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass28.jpg
strass29.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass29.jpg
strass30.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass30.jpg
strass31.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass31.jpg
strass33.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass33.jpg
strass240.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass240.jpg
strassenfest2005.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strassenfest2005.jpg
strass26.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/strassenfest-2005/strass26.jpg
Gronau
gronau2.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau2.jpg
gronau3.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau3.jpg
gronau4.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau4.jpg
gronau5.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau5.jpg
gronau6.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau6.jpg
gronau7.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau7.jpg
gronau1.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/gronau/gronau1.jpg
Projektidee:
Innerhalb des Dorfes sollen die errungenen Preise und Plaketten aus den Wettbewerben den Besuchern und Bürgern an einer zentralen Stelle im Dorf zur Kenntnis gebracht werden. Der Aufstellungsort sollte jedoch jederzeit zugänglich sein und somit im Außenbereich des Dorfes zu finden sein.
Projektbeschreibung:
Die erste Idee war die Montage der Preise und Plaketten auf einem Findling. Nach weiteren Überlegungen, Skizzen und Gesprächen im Ort wurden alte Treppenstufen in Form von beleuchteten Stelen favorisiert.
Als Aufstellungsort für die Stelen wurde der kleine Platz an der Ecke Broich-/Herzogstraße 19 festgelegt.
Nachdem die Eheleute Klara und Toni Becker der Dorfgemeinschaft zwei alte Treppenstufen kostenlos zur Verfügung stellten, konnte mit Hilfe der bereits vorhandenen Treppenstufe aus dem Ort (ehemaliger Poller am "Sprötzehüsje") der Steinmetzmeister Robert Beerscht (www.beerscht.de) mit der künstlerischen Gestaltung der Stelen beginnen. Ende August/Anfang September 2005 erfolgte die Errichtung der Stellen an der genannten Stelle.
ERRICHTUNG STELEN
stelen01.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen01.jpg
stelen02.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen02.jpg
stelen03.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen03.jpg
stelen04.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen04.jpg
stelen05.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen05.jpg
stelen07.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen07.jpg
stelen08.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen08.jpg
stelen09.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen09.jpg
stelen10.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen10.jpg
stelen11.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen11.jpg
stelen12.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen12.jpg
stelen13.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen13.jpg
stelen14.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen14.jpg
stelen15.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen15.jpg
stelen16.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen16.jpg
stelen17.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen17.jpg
stelen18.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen18.jpg
stelen19.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen19.jpg
stelen20.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen20.jpg
stelen21.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen21.jpg
stelen06.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/stelen/stelen06.jpg
Projektkosten:
Für das Erstellen des erforderlichen Fundamentes, der Lieferung des Einbaustrahlers und die künstlerische Gestaltung und Errichtung der Stelen durch Steinmetzmeister Robert Beerscht (www.beerscht.de) sind Gesamtkosten für das Projekt in Höhe von ca. 1.450,- Euro angefallen. Diese und alle weiteren Kosten sind durch die nachfolgend genannten Sponsoren übernommen worden.
Auch die Rechnung ist künstlerisch gestaltet
1735 14. Mai, Grundsteinlegung durch die katholische Gemeinde,
Nutzung ab 1737 als Gotteshaus bis zur Errichtung der
benachbarten Kirche „St. Sebastianus" im Jahr 1912
1920 Verkauf der Altäre von 1738 und sonstigem Mobiliar
Im 2.Weltkrieg Bombentreffer, Zerstörung des Gebäudes bis auf die Außenmauern
1953/54 Erneuerung des Daches und Einbau einer Zwischendecke
1967 und 1992 Restaurierung und Umbau zum
Pfarrheim mit Unterstützung des Erzbistums Köln
Heute wird das „Sebastianushaus" genutzt als Pfarrheim der Pfarrgemeinde „St. Sebastianus" und als örtliche Veranstaltungsstätte.
Dorfgemeinschaft Hülchrath" / Juli 2004
ERLÄUTERUNGEN ZUR PLANUNG DER HOFUMGESTALTUNG UND REALISIERUNG IN 2 BAUABSCHNITTEN
Die Kindertagesstätte Hülchrath war ursprünglich als Grundschule konzipiert und ist bis vor 25 Jahren auch für schulische Zwecke genutzt worden. Das Hofgelände ist zwischen dem Eingangsbereich und dem Gebäude bis auf eine Bauminsel und einem schmalen Grünstreifen entlang der östlichen Grundstücksgrenze vollflächig versiegelt (Asphalt).
Nach ersten Skizzen für den Standort, die vom Arbeitskreis "Unser Dorf" entwickelt worden sind, erfolgte die Konkretisierung und Weiterentwicklung der Planung in Abstimmung mit dem Elternbeirat, der Kindergartenleitung und dem zuständigen Fachbereich der Stadtverwaltung Grevenbroich.
Anlass der Planung war die bisher zum Spielen anregungsarme Freifläche selbst. Es war zunächst überlegt worden, den hohen Anteil der asphaltierten Fläche durch Entsiegelung und Begrünung von Teilflächen zu reduzieren. Das Ziel der Entsiegelung besteht nach wie vor.
Die Form der Entsiegelung kann jedoch ganz verschieden ausgestaltet werden. Anstatt Pflanzbeete in geometrischen Formen anzulegen ist für die KITA in Hülchrath ein Konzept entwickelt worden, wonach eine zusammenhängende Fläche endsiegelt und diese in geschwungener, organischer Form als Spiel- und Sinnespfad gestaltet werden soll.
Bei der Anordnung und Lage der neuen Spielfläche wurde darauf geachtet, dass diese die vorhandenen Einrichtungen (Wippe, Sitzgruppe) mit einbezieht um somit ein für die KiTa Hülchrath unverwechselbares Spiel- und Gestaltungselement zu schaffen.
Entsprechend der Zielsetzung der Planung, mit der Neuanlage dieser Spielfläche die Phantasie der Kinder zu fördern und die Voraussetzungen zur Sinneserfahrung zu schaffen, wurde die geplante Anlage als ‚Pfad der Sinne' bezeichnet. Der Pfad der Sinne ist als Erfahrungsband mit Findlingen, Weidentunnel, Matschfläche, Steinbrücke sowie unterschiedlichen Materialien in den Wege- und Spielbereichen wie z.B. Pflaster, Rasen, Rindenmulch, Sand, Natursteinen vorgesehen.
Inzwischen wurde auf der Grundlage der Planzeichnung ein Maßnahmenkatalog erstellt und eine Ausschreibung durchgeführt.
Der Pfad der Sinne wird zu 100% aus Spenden bzw. Eigenmitteln der Dorfgemeinschaft finanziert. Der Gesamtaufwand ist mit 15.000 € jedoch so hoch, dass eine Realisierung nur in mehreren Bauabschnitten möglich wird.
In 2006 konnte bereits ein erster Bauabschnitt für ca. 4.500 € verwirklicht werden. Das Hofgelände wurde zunächst neu geordnet und "überflüssige" Einbauten entfernt. Im Rahmen dieser Neuordnung sind 2 Betonrohre in die bestehende Grünfläche versetzt und als Kriechtunnel neu gestaltet worden. Dieses neue Spielelement wurde von den Kindern so gut angenommen, dass die Dorfgemeinschaft an einer zügigen Umsetzung der übrigen Planungsinhalte sehr interessiert war.
Ende 2007 war es dann soweit. Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Erlös des Kochbuches von Edith Aula, einem Check aus dem Bürgermeisteramt der Stadt Grevenbroich, der tatkräftigen und finanziellen Unterstützung der RWE Rhein Ruhr und der ausführenden Firma Garten- und Landschaftsbau Werner Gram und nicht zuletzt mit der großen Einsatzbereitschaft des Arbeitskreises "Unser Dorf" war der Betrag von ca. 10.000 € zusammengetragen. Der 2.Bauabschnitt wurde im Oktober 2007 fertiggestellt.
Der Bürgermeister der Stadt Grevenbroich Axel J. Prümm, Mitarbeiter des Managements von RWE Rhein Ruhr "Aktive vor Ort" sowie die große und die kleine Dorfgemeinschaft Hülchraths helfen fleißig mit den "Pfad der Sinne" fertig zu stellen.
Der Pfad der Sinne ist fast fertig. Die Bepflanzung des Weidentunnels und die Errichtung der Wasserpumpe am Matschplatz erfolgt im Frühjahr 2008
Dieses gesamte Projekt hat nun fast 3 Jahre Planung und Realisierung in Anspruch genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Unser Dorf und unsere Kinder haben Zukunft!
Hülchrather Ansichten gemalt von Kindern aus dem Kindergarten Hülchrath.
Mit Kinderaugen
fachwerk1.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/fachwerk1.jpg
feuerwehr.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/feuerwehr.jpg
huener.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/huener.jpg
innenhof.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/innenhof.jpg
innenhof2.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/innenhof2.jpg
judenfriedhof.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/judenfriedhof.jpg
kapelchen.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/kapelchen.jpg
kirche.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/kirche.jpg
pferdewiese.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/pferdewiese.jpg
schloss-hinterhof.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/schloss-hinterhof.jpg
schlossaufgang.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/schlossaufgang.jpg
schlossaufgang1.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/schlossaufgang1.jpg
schlossaufgang2.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/schlossaufgang2.jpg
sebastianushaus.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/sebastianushaus.jpg
weiher.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/weiher.jpg
zeltlager.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/zeltlager.jpg
alte-feuerwehrhaus.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/kinderaugen/alte-feuerwehrhaus.jpg
...von Karl Kassing
Winteransichten
12.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/12.jpg
15.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/15.jpg
18.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/18.jpg
24.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/24.jpg
Abenddaemmerung.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/Abenddaemmerung.jpg
11.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/winteransichten/11.jpg
...von Karl Kassing
Sommeransichten
03.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/03.jpg
04.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/04.jpg
05.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/05.jpg
07.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/07.jpg
08.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/08.jpg
09.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/09.jpg
10.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/10.jpg
23.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/23.jpg
25.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/25.jpg
02.jpg
http://huelch2.xeon.selfhost.de/images/bildergalerien/sommeransichten/02.jpg