Startseite
winter3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/winter/winter3.jpg
winter4.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/winter/winter4.jpg
herbst2.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst2.jpg
herbst3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst3.jpg
herbst1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst1.jpg
frue5.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue5.jpg
herbst.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst.jpg
abenddaemmerung-1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/abenddaemmerung-1.jpg
...vom 01.01.2013 bis 31.12.2013
08.01.2013 Grundsätzliche Zusage des „Rhein-Kreis Neuss“ zur Fördermöglichkeit des Projektes „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“ (voraussichtliche Umsetzung Herbst 2013)
16.01.2013 64. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“, Gaststätte „Zur Post“ Hülchrath, Herzogstrasse
Februar 2013 Herausgabe der 18. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“)
23.02.2013 Beteiligung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ am Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich
23.02.2013 9. Mitgliederversammlung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ im „Sebastianushaus“ (Neuwahl des Vorstandes)
Vorstand:
Vorsitzender: Armin Day
stellvertr. Vorsitzender: Paul Steins
Kassierer: Wolfgang Zenner
Schriftführerin: Marianne Schmalbach/Orschel
Ehrenvorsitzender: Theo Lys
Ehrenmitglieder: Theo Hoer (Bürgermeister A.D.)
Karl Kassing
25.02.2013 Beseitigung von zwei Ästen an einer Platane zur Vorbereitung der Montage von „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“ durch die Fa. „GALABAU Gram“
20.03.2013 65. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“, Gaststätte „Zur Post“ Hülchrath, Herzogstrasse
27.03.2013 Fertigstellung und Veröffentlichung der „Hülchrather (Neu-) Bürger-Info“ Begrüßungs- und Infomappe für Neubürger der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“
17.04.2013 Montage Silbermedaille 2012 „Unser Dorf hat Zukunft“ an den Stelen durch Steinmetzmeister Robert Beerscht
19.04.2013 1. „Runder Tisch der Vereine und Organisationen“ auf Initiative der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“, Gaststätte „Zur Post“
20.04.2013 Montage eines Bolzplatztores (2 m x 3 m) und eines Beach-Basketballkorbes auf dem Bolzplatz Hülchrath durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ mit Unterstützung des Jugendhilfevereins Grevenbroich und der KiTa Hülchrath
07.05.2013 Gedankenaustausch mit Herrn Ulrich Herlitz vom „Arbeitskreis Judentum“ des Geschichtsverein Grevenbroich zum Thema „Jüdisches Leben in Hülchrath/Grevenbroicher Stolpersteine“
08.05.2013 Antrag an den „Rhein-Kreis Neuss“ zur Gewährung einer Zuwendung zum Projekt „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“
11.05.2013 5. Bildernachmittag der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ mit dem Titel „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ (Heinrich Schneider und Hans-Josef Sandkaul)
14.05.2013 Antrag an die „NEW AG Mönchengladbach“ zur Unterstützung bei der Montage einer Kopie des historischen Stadtwappen am „Ehemaligen Bürgermeisterhaus“
17.05.2013 Freischaltung der aktualisierten, überarbeiteten Internetseite der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ (www.schloss-stadt-huelchrath.de)
17.05.2013 Bepflanzung der Blumenkästen am Brückengeländer Herzogstrasse und drei Blumenschalen an Wegekreuzen mit Frühjahrspflanzen
28.05.2013 Bepflanzung der Blumenkübel an der Kreuzung „Jägerhof/Herzogstrasse“ mit Sommerpflanzen durch das „cafe floral“
Mai 2013 Herausgabe der 19. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“)
11.06.2012 25. Vorstandsversammlung des Vorstandes der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“
17.06.2013 66. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“, Gaststätte „Alte Burgschänke“ Schloss Hülchrath
20.06.2013 Gespräch mit Vertretern der Stadt Grevenbroich und dem Landschaftsverband Rheinland bzgl. Durchführung des Straßenfestes am 06.07.2014 in Hülchrath
02.07.2013 Grundsätzliche Zusage der „RWE Deutschland AG“ zur Installation eines Bücherschrankes „BOKX 01“ in Hülchrath
13.07.2013 Einweihungsfeier/Bolzplatzfest zur Montage eines Bolzplatztores, eines Beach-Basketballkorbes und zwei Jugendsitzbänken auf dem Bolzplatz Hülchrath durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath“
15.07.2013 Erhalt des Zuwendungsbescheids des „Rhein-Kreis Neuss“ zur Förderung des Projektes „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“ (voraussichtliche Montage Herbst 2013)
22.07.2013 Meldung eines Schadens am öffentlichen Fernsprecher „Ob de Bleesch“ durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ per Kontaktformular an die Telekom Deutschland GmbH
06.08.2013 Behebung des Schadens am öffentlichen Fernsprecher „Ob de Bleesch“ durch die Serviceabteilung der Telekom Deutschland GmbH
12.08.2012 1. Treffen Arbeitsgruppe „Straßenfest 2014“
18.08.2013 Führung einer Wandergruppe aus Neuss im historischen Ortskern Hülchrath durch Heinrich Schneider
29.08.2013 Erhalt einer Spende der NEW-Vereinsförderung 2013 der „NEW AG Mönchengladbach“ für die Anfertigung einer Kopie des alten Hülchrather Stadtwappens
05.09.2013 Mittelabruf zum 15.09.2013 gemäß Zuwendungsbescheid zur Förderung von Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“
10.09.2013 Teilnahme an der Planungsausschusssitzung der Stadt Grevenbroich (Vortrag: Dorfentwicklung Hülchrath / Heinrich Schneider)
11.09.2013 26. Vorstandsversammlung des Vorstandes der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ und 2. Treffen der Arbeitsgruppe „Straßenfest 2014“
16.09.2013 67. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“, Gaststätte „Alte Burgschänke“ Schloss Hülchrath
21.09.2013 Antrag an die „Sparkassenstiftung Neuss“ zur Unterstützung bei der Beschaffung von 4 Sitzbänken im historischen Ortskern Hülchrath
27.09.2013 2. „Runder Tisch der Vereine und Organisationen“ auf Initiative der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“, Gaststätte „Zur Post“
12.10.2013 Bepflanzung der Blumenkästen mit Herbstpflanzen am Brückengeländer Herzogstrasse
16.10.2013 Zusage der „Kirchengemeinde St. Sebastianus Hülchrath“ zur Errichtung eines RWE Bücherschrankes „BOKX 01“ auf dem Sebastianusplatz, Hülchrath
17.10.2013 Einreichung des Bauantrages bei der Stadt Grevenbroich für die Aufstellung eines Bücherschrankes BOKX 01 auf dem Sebastianusplatz
17.10.2013 Abstimmungsgespräch mit Herrn Ulrich Herlitz vom „Arbeitskreis Judentum“ des Geschichtsverein Grevenbroich zur Gedenkveranstaltung 75. Jahrestag der Reichspogromnacht in der „Ehemaligen Synagoge“ Hülchrath
25/26.10.2013 Montage von zehn „Nisthilfen am ehem. Trafohaus „Ob de Bleesch“ für Schleiereule, Fledermaus, Sperling und Mehlschwalbe durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath“ mit finanzieller Unterstützung des „Rhein-Kreis Neuss“
Oktober 2013 Herausgabe der 20. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“)
13.11.2013 27. Vorstandsversammlung des Vorstandes der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“
15.11.2013 Gedenkveranstaltung des „Geschichtsverein Grevenbroich“ zum 75. Jahrestag der Reichspogromnacht am 09. November 1938 in der „Ehemaligen Synagoge“ mit Unterstützung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath“
18.11.2013 68. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“, Gaststätte „Zur Post“ Hülchrath
26.11.2013 1. Treffen der vereinsübergreifenden Arbeitsgruppe „Strassenfest 2014“
27.11.2013 Gedankenaustausch des AK „UNSER DORF“ mit der Dorfgemeinschaft „Allrath Aktiv e.V.“ zur Vorbereitung der Teilnahme am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2014“ in Grevenbroich-Allrath
29.11.2013 Tannenbaumschmücken auf dem „Sebastianusplatz“
01.12. bis 24.12.2013 6. Adventskalender-Fensteraktion in Hülchrath
07.12.2013 Erhalt der „Baugenehmigung nach § 75 BauO NRW“ und der Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz (DschG) zur Aufstellung eines Bücherschrankes BOKX 01 durch RWE Deutschland AG auf dem Sebastianusplatz