Startseite
winter3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/winter/winter3.jpg
winter4.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/winter/winter4.jpg
herbst2.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst2.jpg
herbst3.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst3.jpg
herbst1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst1.jpg
frue5.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/fruehling/frue5.jpg
herbst.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/herbst.jpg
abenddaemmerung-1.jpg
https://schloss-stadt-huelchrath.de/images/header/abenddaemmerung-1.jpg
18.01.2007 Erstes Gespräch mit Vertretern der Medienwerkstatt MEDIA-LOKAL bzgl. Erstellung eines Imagefilmes über die Schloss-Stadt-Hülchrath
26.01.2007 Ersatzpflanzung einer Kugelakazie auf dem Sebastianusplatz durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath"
26.01.2007 3. Mitgliederversammlung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath" im „Sebastianushaus" (Neuwahlen des Vorstandes)
Vorstand: Vorsitzender Theo Lys
stellvertr. Vorsitzender Paul Steins
Kassierer Armin Day
Schriftführer Albert Stromann
Februar 2007 Herausgabe der 2. Ausgabe „Et Blättche" (Informationsblatt der Dorfgemeinschaft Hülchrath)
08.02.2007 Teilnahme einer Abordnung des AK „UNSER DORF" an der Bauausschusssitzung der Stadt Grevenbroich bzgl. Schwerlastverkehr Herzogstrasse
22.02.2007 Erster Ortstermin mit Vertretern der Medienwerkstatt MEDIA-LOKAL bzgl. Erstellung des Imagefilmes
01.03.2007 Montage der Silberplakette aus dem Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" an den Stelen durch Steinmetzmeister Robert Beerscht
10.03.2007 Beteiligung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath" am Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich
17.03.2007 Bildernachmittag der „Dorfgemeinschaft Hülchrath" und Geschichten aus dem Dorf im „Sebastianushaus"
22.03.2007 Teilnahme einer Abordnung des AK „UNSER DORF" an der Ratssitzung der Stadt Grevenbroich bzgl. Schwerlastverkehr Herzogstrasse (Beibehaltung der Sperrung für den Schwerlastverkehr)
28.03.2007 30. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF", Gaststätte „Zur Post"
23.04.2007 Erstes Treffen der „AG-Jugendarbeit" mit den Jugendlichen aus Hülchrath in der „Alten Burgschenke" Schloss Hülchrath
23.05.2007 Bepflanzung der Blumenkästen mit Sommerpflanzen am Brückengeländer Herzogstrasse
30.05.2007 Planungstermin für die Gestaltung von Stelen für die Montage von vier Erläuterungsschilder „Historische Bauwerke" am „Historischen Wegekreuz", am „Jüdischen Friedhof" am „Stifter- und Missionskreuz" und am „Ehemaligen Jüdischen Friedhof"
30.05.2007 Ortstermin mit dem Vertreter „Aktiv vor Ort" der RWE Power AG Rhein-Ruhr bzgl. 2. Bauabschnitt des „Pfads der Sinne" auf dem Außengelände der Kita Grevenbroich-Hülchrath
18.07.2007 Weiterer Ortstermin mit dem Vertreter „Aktiv vor Ort" der RWE Power AG Rhein-Ruhr bzgl. 2. Bauabschnitt des „Pfads der Sinne" auf dem Außengelände der Kita Grevenbroich-Hülchrath
20.07.2007 Restaurierung der absturzgefährdeten Eingangssäulen des Friedhofeinganges, Herzogstrasse durch Steinmetzmeister Robert Beerscht unter Kostenübernahme durch die Stadt Grevenbroich
August 2007 Herausgabe der 3. Ausgabe „Et Blättche" (Informationsblatt der Dorfgemeinschaft Hülchrath)
08.08.2007 31. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF", „Alte Burgschänke" Schloss Hülchrath
21.08.2007 Gespräch mit Herrn Bürgermeister Axel-J. Prümm bzgl. Unterstützung beim 2. Bauabschnitt des „Pfades der Sinne" der Kita Grevenbroich-Hülchrath
19.09.2007 Teilnahme einer Abordnung des AK „UNSER DORF" an der Dorfbegehung mit Herrn Bürgermeister Axel-J. Prümm und Ratsherr Werner Moritz
25.09.2007 7. Vorstandsversammlung des Vorstandes der „Dorfgemeinschaft Hülchrath", „Alte Burgschänke" Schloss Hülchrath
30.09.2007 Schreiben an die Stadt Grevenbroich zwecks Genehmigung zur Aufstellung von vier Stelen für die Montage von Erläuterungsschilder „Historische Bauwerke" am „Historischen Wegekreuz", am „Jüdischen Friedhof" am „Stifter- und Missionskreuz" und am „Alten Jüdischen Friedhof"
30.09.2007 Schreiben an die Stadt Grevenbroich zwecks Genehmigung des Anschlusses der Weihnachtsbeleuchtung an den Ortseingängen an zwei Straßenlaternen
02.10.2007 Bepflanzung der Blumenkästen mit Herbstpflanzen am Brückengeländer Herzogstrasse
09.10.2007 32. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF", Feuerwehrgerätehaus-Hülchrath
12.10.2007 Massstäbliches Aufzeichnen des 2. Bauabschnitt des „Pfads der Sinne" durch den AK „UNSER DORF"
16. und 17.10.2007 Fussgänger- / Seniorengerechte Gestaltung der Strasseneinmündung Ecke Calvinerbuschstrasse / JosefLecher-Weg durch die Stadt Grevenbroich
17.10.2007 1. Antwortschreiben des Arbeitskreis Denkmalschutz der Stadt Grevenbroich zur Aufstellung von vier Stelen für die Montage von Erläuterungsschilder „Historische Bauwerke"
18.10.2007 Antwortschreiben der Stadt Grevenbroich zum Anschluss der Weihnachtsbeleuchtung an den Ortseingängen an zwei Straßenlaternen
16. bis 25.10.2007 Erstellung des 2. Bauabschnitt des „Pfads der Sinne" auf dem Außengelände der Kita Grevenbroich-Hülchrath durch die Fa. Werner Gram im Auftrag und durch Unterstützung der „Dorfgemeinschaft Hülchrath"
25.10.2007 Fertigstellung des 2. Bauabschnitt des „Pfads der Sinne" mit Unterstützung durch die Aktion „Aktiv vor Ort" der RWE Rhein-Ruhr AG auf dem Außengelände der Kita Grevenbroich-Hülchrath
30.10.2007 Restarbeiten zur Restaurierung der Eingangssäulen des Friedhofeinganges, Herzogstrasse durch Steinmetzmeister Robert Beerscht unter Kostenübernahme durch die „Dorfgemeinschaft Hülchrath"
November 2007 Herausgabe der 4. Ausgabe „Et Blättche" (Informationsblatt der Dorfgemeinschaft Hülchrath)
10.11.2007 Durchführung eines Getränkestandes durch die Jugendlichen des Dorfes im Rahmen des St. Martinsumzuges auf dem „Sebastianusplatz" (Reinerlös für die Jugendarbeit)
22.11.2007 Antwortschreiben des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein zur Aufstellung von zwei Stelen für die Montage von Erläuterungsschilder „Historische Bauwerke" auf den Jüdischen Friedhöfen
30.11.2007 Tannenbaumschmücken auf dem „Sebastianusplatz"
15.12.2007 Teilnahme einer Abordnung des AK „UNSER DORF" an einem studentischen Seminar des „Institut für jüdische Studien" unter Leitung von Herrn Professor Dr. Rohrbacher in der „Ehemaligen Synagoge"
20.12.2007 Erhalt einer Spende aus dem Spendentopf 2007 der Sparkassenstiftung Sparkasse Neuss