vom 01.01. bis 31.12.2025

02.01.2025 Erlös des im Rahmen der 17. Adventskalender-Fensteraktion gesammelten Geldes (281,- Euro) für soziale Zwecke im Dorf

08.01.2025 51. Vorstandsversammlung (erweitert) des Vorstandes der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“

11.01.2025 Demontage der Lichterkette und des Weihnachtsschmucks am Tannenbaum auf dem Sebastianusplatz durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

Januar 2025 Herausgabe der 71. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“)

15.01.2025 124. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“ als Präsenzsitzung im „Feuerwehrgerätehaus“ Hülchrath

27.01.2025 Demontage der Weihnachtsbeleuchtung an den Straßenlaternen auf der Herzogstraße, Reinigung und Einlagerung der vier Blumenkästen am Brückengeländer „Ehemaliges Broichtor“ bzw. Reinigung der fünf Blumenkübel im Dorf durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

29.01.2025 Ersatzvon zwei Holzpfählen durch Stahlrohrpfähle am Zaun und Erneuerung des Aufstellortes im Bereich der Honigbienenbeuten am „Obspäddsche“ durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

01.02.2025 Teilnahme an der Auftaktveranstaltung - Fit für den Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2025“- in Bad Sassendorf durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

06.02.2025 Teilnahme am Ortstermin mit Vertretern der Stadtbetriebe Grevenbroich, des Energieversorgers NEW und der Telekom zum Projekt „Kennzeichnung historischer Ortskern“ auf der Herzogstraße und am Fleckenweiher durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

08.02.2025 Reinigung von 12 Nisthilfen und Neumontage von 3 Nisthilfen „Am Obspäddsche“ bzw. auf dem Gelände der KITA-„Spatzennest“ durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

Februar 2025 Herausgabe der 72. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“)

27.02.2025 Beauftragung unseres Haus- und Hofsteinmetzmeisters Robert Beerscht zur Erstellung von zwei Steinstelen aus Basalt-Lava für das Projekt „Kennzeichnung historischer Ortskern“

08.03.2025 Beteiligung der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“ am Frühjahrsputz der Stadt Grevenbroich

12.03.2025 1. Treffen der „AG-Unser Dorf hat Zukunft“ im „Feuerwehrgerätehaus“ Hülchrath

14.03.2025 Demontage der beleuchteten Begrüßungslogos an den Ortseingängen und Kontrolle des Schleiereulennistkasten im Travogelhaus durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

14.03.2025 Erhalt einer zweckgebundenen Spende aus dem PS-Zweckertrag 2024/25 der „Sparkasse Neuss“ für das Projekt „W PLAN-Nistkastenkameras (Turmfalken und Schleiereulen)“ der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“

15.03.2025 Übermittlung des „Fragebogen für teilnehmende Dörfer/Dorfbericht“ inkl. Anhängean die Landwirtschaftskammer NRW und den Rhein-Kreis Neuss zum Besuch der Landesbewertungskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ durch den AK „UNSER DORF“

15.03.2025 21. Mitgliederversammlung der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“ im Sebastianushaus (EG) Hülchrath

VORSTAND:

Vorsitzender: Paul Steins
stellvertr.        Vorsitzende: Karen Rothenbusch
Kassierer:      Wolfgang Zenner
Schriftführer: Dominik Steins
Beisitzerin:    Sabrina Huppert
Beisitzer:       Udo Steffensen
Beisitzer:       Albert Stromann

EHRENVORSITZENDE:  Theo Lys
                                         Armin Day
                                         Albert Stromann

EHRENMITGLIEDER: Theo Hoer (Bürgermeister A.D.)
                                     Karl Kassing

15.03.2025 Finanzielle Unterstützung des Projektes „Kinder- und Jugendarbeit“ (Chips für Fahrgeschäfte) der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hülchrath 1348 e.V. durch die „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“

19.03.2025 125. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“ im „Feuerwehrgerätehaus“ Hülchrath

24./25.03.2025 Erstellung einer maßstäblichen Zeichnung / Schablone für die Anfertigung eines Steinmodells aus Basalt-Lava der „ursprünglichen Sebastianuskapelle“ aus dem Jahr 1737

25.03.2025 Antrag an die untere Denkmalbehörde der Stadt Grevenbroich zur Gewährung einer Zuwendung für Denkmalschutz und Denkmalpflege für unser Projekt „Kennzeichnung historischer Ortskern Stadt Hülchrath“

28.03.2025 Beauftragung unseres Haus- und Hofsteinmetzmeisters Robert Beerscht zur Erstellung eines Steinmodells aus Basalt-Lava der „ursprünglichen Sebastianuskapelle“ unter dem Motto „Denkmal zum anfassen“

29.03.2025 Reinigung der Wetterschutzhütte für Wanderer und Radfahrer durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

April 2025 Herausgabe der 73. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“)

10.05.2025 „Dorfaktionstag“ Reinigung der beiden im Dorf aufgestellten Sitzbänke, der Schaukästen am „Infostand Sebastianusplatz“ und Demontage der Stadtwappenkopie am ehemaligen Bürgermeisterhaus Herzogstraße 34 zur Erneuerung des durch Witterungseinflüsse geschädigten Anstriches durch Mitglieder des AK „UNSER DORF“

14.05.2025 126. Arbeitssitzung des AK „UNSER DORF“ als Präsenzsitzung im „Feuerwehrgerätehaus“ Hülchrath

Juni 2025 Herausgabe der 74. Ausgabe (Sonderausgabe „Schützenfest“) „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“)

August 2025 Herausgabe der 75. Ausgabe „Et Blättche“ (Informationsblatt der „Dorf - Gemeinschaft - Hülchrath“)

03.09.2025 Führung der Landesbewertungskommission „Unser Dorf hat Zukunft“ durch das Dorf durch den AK „UNSER DORF“

28.11.2025 Tannenbaumschmücken auf dem „Sebastianusplatz“ mit den Kindern der Kita „Spatzennest“ Hülchrath und Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung auf der Herzogstraße 1-19

01.12. bis 23.12.2025 18. Adventskalender-Fensteraktion in Hülchrath

Zum Seitenanfang